Aktion Weihnachten im Schuhkarton war auch im dritten Jahr ein voller Erfolg. 253 gefüllte Schuhkartons wurden an die Tafel des DRK Biberach übergeben.
Die Advents- und Weihnachtszeit ist die Zeit im Jahr, um innezuhalten und dankbar zu sein. Mit diesem Grundgedanken entstand im Jahr 2020 beim Team von Sportpferde Kohler aus Rißegg die Idee, die Tafel des DRK Biberach zu unterstützen. Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" war so erfolgreich, dass sie 2021 und auch 2022 wiederholt wurde.
Die Tafel in Biberach gibt immer mittwochs und freitags Lebensmittel an Bedürftige mit Berechtigungsschein weiter. Pro Öffnungstag rechnet das Team der Tafel inzwischen mit bis zu 200 Kundinnen und Kunden. Das ist eine beachtliche Größe, in 2020 waren noch 80 Schuhkartons ausreichend, um alle Kundinnen und Kunden zu bedienen, in 2021 wurden schon 140 Schuhkartons benötigt.
Frischwaren bekommt die DRK Tafel von lokalen Supermärkten und Bäckereien. Doch der Bedarf an Grundnahrungsmitteln und Drogerieartikeln ist groß. Daher wurden insbesondere Nudeln, Reis, Mehl, Zucker, Kaffee, Öl und Drogerieartikel in die Schuhkartons gepackt.
Insgesamt sind 253 liebevoll bestückte und weihnachtlich verpackte Schuhkartons zusammengekommen. Teilweise waren sie sogar mit persönlicher Weihnachtspost versehen. Nicht nur das Team von Sportpferde Kohler und die Einsteller, die ihre Pferde auf der Anlage von Familie Kohler untergestellt haben, füllten Schuhkartons. Auch unzählige Bürgerinnen und Bürger aus Rißegg, Rindenmoos und anderen umliegenden Ortschaften beteiligten sich an der Aktion. „Wir sind überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Spenderinnen und Spender und freuen uns, hier vor Ort bedürftige Menschen zu unterstützen“, dankt Marina Mast, eine der Organisatorinnen der Aktion von Sportpferde Kohler.
Kurz vor Weihnachten wurden die gefüllten Schuhkartons an das Tafelteam übergeben. An den Öffnungstagen vor Weihnachten gab es bei jedem Einkauf einen Schuhkarton geschenkt. „Ich bedanke mich im Namen des Tafelteams für diese herzliche Spendenaktion. Unsere Kundinnen und Kunden haben die Weihnachtsgeschenke voller Freude und Dankbarkeit entgegengenommen.“, dankt Alexandra Meyer, Leitung Sozialarbeit beim DRK Biberach.
Kontakt DRK Tafel Biberach: Alexandra Meyer 07351 1570-32, alexandra.meyer@drk-bc.de
Schneewittchen bringt über 1.700 Euro Spenden für den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst
Der Reitclub Rissegg e.V. zieht mit seinem Weihnachtsreiten zahlreiche Zuschauer in seinen Bann.
Am dritten Adventssonntag, den 11. Dezember 2022 fand nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause das traditionelle Weihnachtsreiten des Reitclub Rissegg e.V. statt. „Schneewittchen“ war in diesem Jahr die Rahmengeschichte, welche die Aktiven, umrahmt von stimmungsvoller Musik und gepaart mit großartigen Dressur- und Springquadrillen, interpretiert haben. Die aufwendig weihnachtlich dekorierte Halle und das abwechslungsreiche, kurzweilige Programm zogen die zahlreich erschienen Zuschauer in ihren Bann. Bereits zum siebten Mal sammelten die mehr als 50 Akteure freiwillige Spenden der Zuschauer. Insgesamt kamen mehr als 1700 Euro zusammen, die vollständig an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Caritas Biberach/Bad Saulgau gespendet werden.
Zum Abschluss kam der Nikolaus mit seiner Ponykutsche und brachte für alle kleinen Zuschauer süße Hefenikoläuse mit. Die Hefenikoläuse wurden dem Reitclub Rissegg freundlicherweise vergünstigt von der Bäckerei Traub der Bussen-Bäcker zur Verfügung gestellt.
Hier geht's zu den Details und zu weiteren Bildern. Vielen Dank an Herbert Mayr, der uns mit seiner Kamera begleitet hat.
Eine Auswahl an Turnierbildern
Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung von Herbert Mayr.
Sportpferde Kohler
Reit- und Pensionsstall
Nicole Kohler
Rissegger Straße 139
88400 Biberach/Rissegg
Telefon: 07351 21726
E-Mail: info@kohler-sportpferde.de
Web: www.kohler-sportpferde.de
Inhaberin & Betriebsleiterin:
Nicole Kohler, Mobil: 0171 2863759
Kundenabwicklung, Sekretariat und Buchhaltung:
Siglinde Kohler, Telefon: 07351 21726
Gastronomie:
Siglinde Kohler und Tanja Kohler, Telefon: 07351 21726
Hotel:
Tanja Kohler, Telefon: 07351 587850